• home
  • about
  • impressum
  • podcast

Hörgeschichte auf Radio ZRadio Z

  • Alles
  • Antifaschismus
  • Arbeiter*innenbewegung
  • Barock und Aufklärung
  • Feminismus
  • Frauenbiografie
  • Italien
  • Kunst & Literatur
  • Medien
  • Metropolregion Nürnberg
  • Mittelalter
  • Nationalsozialismus
  • Neue Geschichte
  • Novemberrevolution
  • Renaissance
  • Steinzeit

Mittelalter

November 2023

Lehren, schreiben, reden – die Mystikerin Christine Ebner (1277-1356) aus Engelthal

Ganz schön mystisch: Da wird eine Frau im 14. Jahrhundert Schriftstellerin und soll in der Öffentlichkeit sprechen – und das im finsteren Mittelalter? Doch war diese Zeit gar nicht so dunkel, denn tatsächlich boten insbesondere die Klöster den Frauen geistige Freiräume, die diese auch zu nutzen wussten.

Dezember 2020

Sind lesende Frauen gefährlich? Buchbesitz und Belesenheit in der mittelalterlichen Kunst

Zahlreiche Tafelmalereien und Holzreliefs, Altargemälde und Steinskulpturen des Mittelalters zeigen lesende Frauen. Verweisen diese Darstellungen auf die Ausnahmefrau und sollten Frauen in der Regel nicht eher von der Bildung abgehalten werden?

September 2018

Renitente Nonnen des Mittelalters

An der Schwelle vom 15. zum 16. Jahrhundert legen Nonnen unerwartete Renitenz an den Tag: Eine Reform und strenge Klausurvorschriften wollen sie sich nicht gefallen lassen! Es kommt gar zu Handgreiflichkeiten.