• home
  • about
  • impressum
  • podcast

Hörgeschichte auf Radio ZRadio Z

  • Alles
  • Antifaschismus
  • Arbeiter*innenbewegung
  • Barock und Aufklärung
  • Feminismus
  • Frauenbiografie
  • Italien
  • Kunst & Literatur
  • Medien
  • Metropolregion Nürnberg
  • Mittelalter
  • Nationalsozialismus
  • Neue Geschichte
  • Novemberrevolution
  • Renaissance
  • Steinzeit

Renaissance

April 2022

Veronica Franco (1546-1591) Venezianische Bürgerin und Kurtisane

Im Venedig des 16 Jahrhunderts entwickelt sich die Kultur der Kurtisanen, die ihren Lebensunterhalt mit sexuellen Dienstleistungen bestreiten, und einen Platz im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens einnehmen. Die berühmteste von ihnen: Veronica Franco.

Oktober 2019

"Meinten Sie vielleicht, wir sollten einen Mann nehmen? Davor behüt’ uns Gott!" - Eine Äbtissin in der Reformation

Lange hielt sich die Vorstellung, die Kirchenreform Martin Luthers habe eine "Befreiung der Klosterfrauen aus ihrem klösterlichen Kerker" bewirkt. Das Beispiel der streit­ba­ren Äb­tis­sin Ca­ri­tas Pirck­hei­mer zeigt: die klösterliche Frau­en­ge­mein­schaft war auch Raum für einen al­ter­na­ti­ven Le­bens­ent­wurf.